Termin vereinbaren

Dickdarmspiegelung
(Ileo-Coloskopie)

Ileo-Coloskopie, das heißt: Inspektion des gesamten Dickdarms und des unteren Dünndarms. Sie erlaubt es, mit einem etwa eineinhalb Meter langem flexiblen Endoskop die Dickdarmschleimhaut einzusehen und genau zu beurteilen.

Aus krankhaft erscheinenden Bezirken können Gewebsproben zur mikroskopischen Untersuchung entnommen werden. Auch diese Untersuchung trägt wesentlich zur Früherkennung von bösartigen Tumoren des Dickdarmes und damit ihrer Behandelbarkeit bei.
Über dies hinaus können endoskopisch Polypen mit einer Schlinge abgetragen werden.
Die Polypen Abtragung ist deshalb von Bedeutung, weil diese bösartig entarten können.

Bei entsprechender Indikation und Fragestellung können eine Magen- und Dickdarmspiegelung auch im Rahmen einer Sedierung/Narkose kombiniert werden.

Wir verwenden für die Darmspiegelung CO2 anstelle von normaler Luft. Dies hat den Vorteil, dass Schmerzen durch Blähungen im Rahmen der Untersuchung deutlich reduziert werden. Es handelt sich jedoch um eine sogenannte IgeL-Leistung, wir berechnen lediglich die Materialkosten. Wenn Sie Interesse daran haben, sprechen Sie uns bitte bei dem Vorgespräch bzw. vor der Untersuchung darauf an.

Unsere gastroenterologischen Leistungen

Magenspiegelung

Laktoseintoleranz & Laktoseschnelltest

Dickdarmspiegelung

Entfernung eines
Polypen

Narkose
(Sedierung)

Kapselendoskopie

Ultraschall
(Duplexsonographie)

Liebe*r Patient*in,

aktuell stellen wir unser System für Sie um, damit Sie bereits in wenigen Wochen Ihre Termine in unserer Praxis online buchen können.

Bis dahin bitten wir Sie um Geduld.
Sie können uns bis dahin auf dem gewohnten Wege kontaktieren.