Termin vereinbaren

Magenspiegelung
(Oesophago-Gastro-Duodenoskopie)

Oesophago-Gastro-Duodenoskopie, das heißt: Inspektion der Speiseröhre, des Magens und des oberen Dünndarms.

Durch diese Untersuchung können mithilfe eines flexibles Endoskops Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm eingesehen und Krankheiten in diesen Verdauungsabschnitten erkannt werden. Dabei erscheint die Schleimhaut der genannten Organe bis zu fünfzehnfach vergrößert und kann genauestens befundet werden. Zudem ist es möglich, aus krankhaft veränderten Schleimhautbezirken Proben für die feingewebliche Untersuchung zu entnehmen. So gelingt es beispielsweise auch, eine Infektion des Magens mit Helicobacter pylori zu diagnostizieren.

Die Magenspiegelung hat unter anderem durch den sicheren Nachweis von Magengeschwüren, der ausgezeichneten Therapiekontrolle von Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes sowie der Früherkennung von bösartigen Tumoren einen äußerst wichtigen Platz in der Diagnostik eingenommen.

Die Untersuchung ist schmerzlos und in der Regel sehr gut verträglich. Bei Bedarf kann auch eine kurzwirksame Sedierung (Kurznarkose) gegeben werden.

Unsere gastroenterologischen Leistungen

Magenspiegelung

Laktoseintoleranz & Laktoseschnelltest

Dickdarmspiegelung

Entfernung eines
Polypen

Narkose
(Sedierung)

Kapselendoskopie

Ultraschall
(Duplexsonographie)

Liebe*r Patient*in,

aktuell stellen wir unser System für Sie um, damit Sie bereits in wenigen Wochen Ihre Termine in unserer Praxis online buchen können.

Bis dahin bitten wir Sie um Geduld.
Sie können uns bis dahin auf dem gewohnten Wege kontaktieren.